Wenn die Kleinkinder an den Dosen mit den verschiedenen Gerüchen schnuppern, nehmen sie die einzelnen Düfte besonders intensiv wahr. So können die Kinder die Düfte "speichern".
Füllen Sie in jede Dose ein „Duftmaterial“.
Stellen Sie das Tablett mit den Gewürzdosenstreuern für die Kinder greifbar ins Regal. So können die Kinder es während der Freispielzeit selbstständig entnehmen.
Die Kinder wählen eine Dose aus und halten die Öffnung unter ihre Nase. Beim ersten Mal können Sie die Kinder dabei noch unterstützen und ihnen das Riechen vormachen. Damit der Geruch besonders intensiv ist, sollten Sie möglichst frische „Duftspender“ verwenden und die Zitronen und Blätter spätestens alle 2 Tage austauschen. Wenn die Kinder sich etwas mit dem Riechen beschäftigt haben, setzen Sie sich dazu und benennen die „Duftspender“ für die Kinder. So können die Kleinkinder einen Namen mit dem Geruch in Verbindung bringen.
Wenn die Kleinkinder etwas geübt sind, können Sie ihnen noch weitere „Duftspender“ anbieten z. B. Minze.