Dieses Spiel eignet sich als Ritual für Ihren Morgenkreis. Besonders während oder kurz nach der Eingewöhnung, kann es den Kindern Sicherheit geben. Mit diesem Spiel unterstützen Sie vor allem die soziale Interaktion der Kinder.
Legen Sie einen Kreis aus Sitzkissen und legen Sie das Sopran-Glockenspiel in die Mitte.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern auf die Sitzkissen in einen Sitzkreis. Spielen Sie eine Ihnen bekannte Melodie auf einem Sopran Glockenspiel. Eine einfache Tonfolge ist auch ausreichend. Wichtig ist, dass Sie jeden Morgen bzw. zu Beginn des Morgenkreises immer wieder die gleiche Melodie/Tonfolge verwenden, damit sie für die Kinder einprägsam und schnell vertraut ist.
Dann sprechen Sie freudig und ruhig den folgenden Text und führen die entsprechenden Bewegungen dazu aus.
Spieltext: |
Bewegungen: |
---|---|
Kinder, Kinder, nehmt euch an die Hand, wir reisen jetzt ins Spieleland. |
Alle Kinder fassen sich an den Händen. Damit aktivieren Sie jedes Kind. |
Wir lassen jetzt die Hände los, schütteln sie und legen sie auf unseren Schoß. |
Alle Kinder lassen die Hände ihres Nachbarn los und legen ihre eigenen auf ihren Schoß. |
Der Morgenkreis kann nun beginnen, und ich fange an, das erste Lied zu singen. |
Sie gehen kurz in die Kreismitte und setzen sich dann auf Ihren Platz. So ist die Aufmerksamkeit auf Sie gerichtet. |
Anschließend starten Sie mit dem ersten Singspiel oder Lied in den Morgenkreis.
Ein schönes Ritual ist es auch, wenn jeden Tag ein anderes Kind eine einfache Tonfolge auf dem Glockenspiel spielt.