Ein Morgenkreis lebt durch seine Rituale. Wiederkehrende Abläufe geben Kindern Sicherheit und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Heute finden Sie ein Morgenkreisangebot zum Wochenstart, das alle Kinder willkommen heißt.
Stellen Sie die Windlichter mit den Kerzen in die Kreismitte.
Versammeln Sie sich mit den Kindern im Kreis. Zünden Sie jetzt zunächst 3 Kerzen an. Dann sprechen Sie gemeinsam den folgenden Spruch:
"1,2,3 (…) Kerzen bei uns im Kreis brennen;
alle, die 3 (4, …) Jahre sind, ihren Namen nennen.
Wenn sie in der Kreismitte stehen;
können wir sie gut sehen.
(Pause –Kinder nennen ihre Namen.)
Hallo, wie schön, dass ihr da seid,
wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit."
Während des Reims stehen die Kinder im jeweiligen Alter auf und stellen sich in die Kreismitte. An der entsprechenden Stelle nennen sie ihre Namen. Daraufhin sprechen Sie mit den restlichen Kindern den Schlusssatz und winken den Kindern in der Mitte fröhlich zu. Dann setzen sich die Kinder wieder und Sie können die nächste Kerze entzünden.
Wichtig: Lassen Sie die Kerzen nie unbeaufsichtigt und halten Sie immer etwas zum Löschen bereit.