Wenn die Kleinkinder gemeinsam mit den Kindergartenkindern und Ihren Eltern ein kleines Fest feiern, ist dies ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Die Kinder spüren, dass sie in der neuen Gruppe willkommen sind und dass sie beim Wechsel von den Kindern und Erwachsenen unterstützt werden.
Besprechen Sie mit der Erzieherin der zukünftigen Kindergartengruppe, wo das Fest stattfinden soll. Wenn es sich um 2 unterschiedliche Einrichtungen handelt, wäre es am Schönsten, wenn das Fest im neuen Kindergarten stattfinden könnte. Ist die neue Kindergartengruppe in Ihrer eigenen Einrichtung, feiern Sie das Fest im dortigen Gruppenraum. Laden Sie die Eltern dazu schriftlich ein und hängen Sie eine Liste aus, in der die Eltern sich für Kuchen und Rohkost eintragen können. Besprechen Sie auch mit den Kindern im Vorfeld, dass ein Willkommensfest für sie gefeiert wird und wie sie es mitgestalten können.
Stellen Sie aus den Tischen eine lange Tafel zusammen. Die Kinder können Ihnen helfen, den Tisch mit Tellern, Gläsern und Tassen zu decken.
Treffen Sie sich mit den Kindern, Erwachsenen und allen beteiligten Erziehern, z. B. um 16.00 Uhr im Gruppenraum der Kindergartengruppe. Laden Sie alle Gäste zu einem Sitzkreis auf dem Boden ein. Dann spielen Sie mit den kleinen und großen Kindern ein paar Kreisspiele. Die Kinder dürfen auswählen, welche das sind.
Nach den Spielen bitten Sie jedes Kind, das in den Kindergarten wechselt, in die Kreismitte. Sie nennen seinen Namen und sagen in einem Satz, was Ihnen in der Krippenzeit besonders viel Spaß gemeinsam mit dem Kind gemacht hat. Anschließend klatschen alle Gäste und Sie überreichen dem Kind noch sein Portfolio und/oder sein Erinnerungsbuch an die Kita und ein paar Blumen. Natürlich bekommt es auch seine Sammelmappe und was Sie ansonsten noch während der Krippenzeit gesammelt haben.
Abschließend treffen sich alle an der Tafel, um miteinander zu essen, zu trinken und zu plaudern. Um 17.00 Uhr ist das Fest beendet.