Der allererste Tag in der Fremdbetreuung ist für die Kinder sehr aufregend. Wichtig ist, dass sie mit einem positiven Gefühl nach Hause gehen, um den nächsten Eingewöhnungstag gern zu beginnen. Sie unterstützen das emotionale Wohlbefinden, wenn Sie am ersten Tag sämtliche Fächer des Kindes mit einem Gruppensymbol schmücken.
Basteln Sie aus Papier, Pappe und mit Kleber die Gruppensymbole. Diese benötigen Sie für alle Eingewöhnungskinder nur einmalig.
Wenn das Eingewöhnungskind mit seiner ersten Bezugsperson (meistens Mutter oder Vater) zu Ihnen in die Krippe kommt, nehmen Sie es liebevoll in Empfang und begrüßen es und seine Eltern.
Dann zeigen Sie dem Kind das jeweilige Symbol und gehen mit ihm zu seinem Garderobenfach. Mithilfe der Wäscheklammer heften Sie das Pappsymbol dort zusätzlich an. Dann sagen Sie: „Du bist jetzt ein Bärenkind. Schön, dass du da bist!“ Anschließend besuchen Sie mit Mutter/Vater und Kind die restlichen Fächer und heften dort ebenfalls das Symbol an. Auf diese Weise lernt das Kind gleichzeitig „seine Fächer“ kennen. Durch Ihre persönliche Ansprache fühlt es sich wohl und angenommen.
Wenn das Kind am ersten Tag der Eingewöhnung die Krippengruppe wieder verlässt, nehmen Sie die Symbole ab und nutzen Sie für das nächste Eingewöhnungskind.
Wenn Sie mehrere Eingewöhnungskinder parallel in Ihrer Gruppe haben, weil eine Kollegin ebenfalls eingewöhnt, benötigen Sie die doppelte Anzahl der Symbole.
Natürlich können Sie das Gruppensymbol auch an anderen Tagen oder dauerhaft einsetzen.