Für das Zuckerfest gestalten die Kinder Windlichter wie aus Tausend und einer Nacht. Hierfür werden leere Einmachgläser mit kleinen Spitzensets beklebt. Dies ergibt einen schönen Effekt, wenn später ein Teelicht in ihm angezündet wird und erinnert an orientalische Lampen.
Basteln Sie nach der folgenden Anleitung ein Windlicht. Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit vier Kindern im Kreativbereich. Zeigen Sie den Kindern das vorbereitete Windlicht und laden Sie sie ein, auch eines zu basteln. Hierfür zieht sich zunächst jedes Kind einen Kittel an. Sie können sich untereinander helfen. Nun nimmt sich jedes Kind drei Spitzensets und bemalt sie mit den Filzstiften. Weisen Sie die Kinder an, vorsichtig zu malen, da die Sets leicht zerreißen. Einen schönen Effekt erzielen sie, wenn sie leuchtende Farben nutzen, z. B. Pink, Orange, Gelb, Lila, Hellgrün. Zudem wirkt es schön, wenn die Spitzensets identisch angemalt werden, denn orientalische Muster faszinieren besonders wegen ihrer Symmetrie. Anschließend schneiden die Kinder ihre Sets einmal in der Mitte durch, sodass sie sechs Halbkreise erhalten. Um genau die Mitte zu erhalten, falten die Kinder ihre Sets in der Mitte und schneiden entlang der Falz. Um sie dann auf die Gläser zu kleben, bestreichen die Kinder die Gläser zunächst mit einer dünnen Schicht Kleister. Dann werden drei halbe Sets mit der Schnittstelle nach unten einmal rundherum um das Glas aneinandergeklebt. Die anderen drei Sets werden mit der Schnittstelle nach oben an den Rand unterhalb des Drehverschlusses des Glases rundherum aneinandergeklebt. Zum Abschluss räumen die Kinder noch ihren Arbeitsplatz auf und waschen sich die Hände. Wenn der Kleister getrocknet ist, können die Kinder ihr Windlicht mit einem Teelicht unter Ihrer Aufsicht zum Leuchten bringen. Und natürlich dienen die Windlichter auch am Zuckerfest als stimmungsvolle Tischdekoration.
Passen Sie auf, dass sich kein Kind an den Teelichtern verbrennt.
Die Gläser eignen sich mit Deckel auch schön als Verpackung für selbst gebackene Plätzchen.
Für vier Kinder und ein Windlicht zur Anschauung benötigen Sie: