Über die kreative Tätigkeit können die Kleinkinder ihr Wissen über das Aussehen von Inseln verinnerlichen. Gleichzeitig lassen sie dabei ihrer Fantasie freien Lauf.
Breiten Sie die Plastiktischdecke als Schutz auf dem Tisch aus. Dann legen Sie die oben genannten Materialien für die Kinder darauf bereit.
Die Kinder legen den Teller mit der Unterseite nach oben vor sich auf den Tisch. Dann malen sie ihn mit der gelben Farbe an und streuen in die noch nasse Farbe den Sand.
Wenn die Farbe nach wenigen Minuten getrocknet ist, können die Kinder aus den Papierresten nach ihren Vorstellungen Dinge, Tiere und Menschen gestalten, die auf der Insel wohnen sollen. Dabei ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Wenn alle Kinder zufrieden mit ihrer Insel sind, breiten Sie die blaue Plastikdecke auf dem Boden aus. Sie kleben sie mit dem Klebeband so am Boden fest, dass sie nicht verrutschen kann. Die Kinder können dann nach Belieben ihre Inseln darauf verteilen. Die blaue Decke symbolisiert das Meer. Dort hinein können die Kinder bspw. selbst gebastelte Fische aus den Papierresten setzen.
Laden Sie die Eltern der Kinder beim Abholen zu einer Inselführung ein.
Für 1 Insel benötigen Sie:
Für die Insellandschaft benötigen Sie: