Im Bilderbuch zeigen Sie den Kindern das Meer, einige seiner Lebewesen und Schiffe, die auf dem Meer fahren. Auf diese Weise erhalten die Kinder Sachwissen über das Meer.
Setzen Sie sich mit einer Kleingruppe gemütlich in einen Kreis auf den Boden. Nun zeigen Sie den Kindern eine Seite aus dem Bilderbuch, die Sie besonders anschaulich finden. In dem Sie die Konzentration auf eine Seite fokussieren, werden die Kinder nicht von zu vielen verschiedenen Bilddetails abgelenkt.
Sie zeigen ihnen, dass das Meer eine große Menge Wasser ist, und erklären ihnen, welche Tiere darin wohnen. Vielleicht kennen die Kinder schon einige Meeresbewohner und können im Buch darauf zeigen, wenn Sie sie danach fragen. Auch die Schiffe, die abgebildet sind, besprechen Sie mit den Kindern.
Als nächsten Schritt breiten Sie das Chiffontuch in der Kreismitte aus und stellen den Korb daneben. Sie sagen: „Das ist jetzt unser blaues Meer.“ Anschließen fordern Sie die Kinder auf, sich ein Tier bzw. einen Spielgegenstand aus dem Korb auszusuchen und dieses auf das Tuch zu setzen und damit zu spielen.
Machen Sie Fotos von den einzelnen Spielszenen. Beispielsweise ein Fisch der über das blaue Tuch schwimmt. Später drucken Sie diese im DIN-A4-Format aus und hängen sie so im Gruppenraum auf, dass die Kinder sie jederzeit betrachten können. So bleibt das Thema präsent für die Kleinen.
– Spielzeugschiffe,
– Meerestiere aus Plastik oder als Stofftiere nachgebildet. Beispielsweise Fische, Seesterne, Muscheln (hier können Sie natürlich „echte Muscheln“ verwenden)