In diesem Angebot fördern Sie die Formwahrnehmung der Kleinkinder. Dabei lernen die Kleinkinder, zwischen runden und eckigen Formen zu unterscheiden. Besonders viel Spaß macht den Kindern das Sortieren mit für sie interessanten Alltagsgegenständen.
Kleben Sie die 5 Tapetenbahnen mit dem Klebeband zusammen. Anschließend legen Sie die Tapetenfläche auf den Boden und befestigen Sie dort ebenfalls mit dem Klebeband, damit sie nicht verrutschen kann.
Malen Sie mit dem Filzstift einen Kreis, ein Viereck und ein Achteck jeweils mit einem Durchmesser von 1 m an beliebiger Stelle auf die Tapete. Die Eisbecher und die Pralinenschachteln ordnen Sie um die Tapetenfläche herum an.
Laden Sie 2 Kinder zu Ihrem Angebot ein. Die Kinder treten dazu auf die Tapetenfläche. Besprechen Sie mit den Kindern, was auf der Tapete zu sehen ist: 1 Kreis, 1 Viereck und 1 Achteck.
Lassen Sie die Kleinkinder anschließend die Pappbecher und Schachteln anfassen, um ihre Ecken bzw. Rundungen taktil wahrzunehmen.
Als nächstes fordern Sie die Kleinkinder dazu auf, die Schachteln entsprechend der aufgezeichneten Formen in die aufgemalten Flächen zu sortieren. D. h. die Eisbecher kommen in den Kreis. Die viereckigen Pralinenschachteln werden in das Viereck gelegt und die achteckigen Pralinenschachteln ins Achteck sortiert.
Entfernen Sie die Plastikteile der Pralinenschachteln, um allergische Reaktionen auf Bestandteile der Pralinenreste zu vermeiden.
Wenn die Kinder noch wenig Erfahrung im Sortieren haben, nutzen Sie zunächst nur Kreise und Vierecke. Später können Sie dann die etwas schwieriger zu unterscheidenden Achtecke dazu nehmen.