Indem Sie das Zuckerfest mit einem Essen und einem Tanz in Ihrer Kita feiern, stärken Sie das Gemeinschaftsgefühl zwischen Kindern und Erwachsenen. Ganz nebenbei stärken Sie damit auch das Gemeinschaftsgefühl zwischen den unterschiedlichen Kulturen in Ihrer Einrichtung.
Treffen Sie sich mit Eltern und Kindern zur verabredeten Uhrzeit im Gruppenraum. Mit folgenden Worten können Sie die Gäste des Zuckerfestes begrüßen:
"Liebe Eltern, Liebe Kinder, ich freue mich, dass wir heute alle zusammen das Zuckerfest hier bei uns in der Kita feiern.
Vielen Dank für die Speisen und Getränke die Sie, liebe Eltern, zubereitet und mitgebracht haben.
Ich wünsche uns allen ein schönes Fest.
Bevor wir alle miteinander essen, wollen wir miteinander tanzen."
Eltern und Kinder stellen sich Hand und Hand in einen Kreis. Sie schalten die CD mit arabischer Musik ein. Dann machen alle gemeinsam die folgenden Bewegungen:
Dies können Sie beispielsweise 3 Mal hintereinander wiederholen. Zum Abschluss des Tanzes können sich alle Teilnehmer für 2 bis 3 Minuten frei zur Musik bewegen.
Nun geht es zum gemütlichen Teil des Festes und das Essen beginnt.
Eltern und Kinder essen miteinander. Machen Sie Fotos zur Erinnerung und für die Portfolios der Kleinkinder.
Pro Teilnehmer benötigen Sie: