Mit diesem Angebot fördern Sie die Bewegung der Kleinkinder, wenn Sie verschiedene Hindernisse im Bewegungsraum überwinden müssen. Da die Kinder sich dabei auf einer Fantasiereise ins Märchenland befinden, regen Sie auch deren Fantasie und Kreativität an.
Bauen Sie aus den Schaumstoffwürfeln direkt hinter dem Eingang des Bewegungsraumes ein Tor auf, das so groß ist, dass die Kinder und Sie (gebückt) hindurchpassen.
Etwa 10 Meter hinter dem Tor legen Sie im Abstand von 5 cm zueinander die Teppichfliesen auf den Boden.
Gehen Sie mit den Kindern in den Bewegungsraum Ihrer Einrichtung.
"Kinder nehmt Euch an die Hand und folgt mir ins Märchenland."
Gehen Sie durch den Torbogen aus Schaumstoffwürfeln. Dann winken Sie den Kindern zu und sagen:
"Seht ihr diese grauen Steine? Da müssen wir rüber! Hüpfend und auf zwei Beinen. Fallt mir nichts ins Wasser rein, denn es könnt verzaubert sein."
Wenn die Kinder die Teppichfliesen hüpfend passiert haben, folgen sie Ihnen weiter auf freier Strecke durch den Raum. Sie sagen:
"Weiter geht’s. Kommt einfach mit und folgt mir im Zwergenschritt. Wir machen uns nun alle klitzeklein und gehen wie die Zwergelein."
"Jetzt richten wir uns wieder auf und strecken alle Glieder aus. Als Riesen stampfen wir umher. Wer kein Riese ist, der fürchtet sich nun sehr."
"Dort vorn! Könnt ihr es schon sehen? Dort liegen Hüte von den xy (hier die Zahl der teilnehmenden Kinder einsetzen) Feen. Die setzen wir uns auf den Kopf – so schaffen wir es ins Märchenschloss."
Sie gehen mit den Kindern über die Matte und bestaunen das imaginäre Schloss. Dann sagen Sie:
"Zieht die Feenhüte aus, denn so seht ihr wie Prinz und Prinzessin aus. Hier im (imaginären) Schloss ruhen wir uns endlich aus und machen eine kleine Paus."