Die Kleinkinder pflanzen Weizensamen in Watte und lernen somit etwas über die Aussaat und Pflege der kleinen Pflanzen. Damit fördern Sie die Kinder auch im Bereich der Naturwissenschaften. Nach ca. 2 Wochen schmücken sie damit die Weihnachtskrippe in Ihrer Gruppe.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. In die Mitte legen Sie die libanesische Landesflagge und sprechen über ihre Farben und Formen. Anschließend suchen Sie auf dem Globus den Libanon.
Dann erklären Sie: „2 Wochen vor Weihnachten pflanzen die Kinder im Libanon verschiedene Pflanzen, z. B: Weizen, Linsen, Erbsen und Bohnen. Sie pflanzen sie auf Watte und halten sie gut feucht, damit die kleinen Pflanzen schnell keimen können. Mit diesen sogenannten Keimen, den kleinen Pflanzen, verzieren die Kinder ihre Weihnachtskrippe. Das machen wir jetzt auch.“
Etwa 2 Wochen vor dem Fest pflanzen Sie die Weizensamen wie auf dem Samentütchen beschrieben mit den Kleinkindern gemeinsam auf der Watte und gießen sie fleißig.
Kurz vor den Weihnachtsferien dekorieren die Kinder dann ihre Gruppen-Krippe mit den Pflanzenkeimlingen, indem sie das Gefäß neben die Krippe stellen.