Mit Trinkhalm und gefärbter Seifenlauge zaubern die Kinder wundersame Wolkenbilder. Dafür pusten die Kinder Luft mit dem Trinkhalm in das Wasser, was ihre Mundmotorik fördert. Dabei werden wunderbare Wolkengebilde auf das Papier gezaubert.
Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich. Laden Sie die Kinder ein, Wolkenbilder zu zaubern. Dafür färbt zuerst jedes Kind ein Glas Wasser mit ein paar Tropfen der Lebensmittelfarbe ein und fügt etwas Spülmittel hinzu. Dieses Gemisch rührt es dann um, damit sich das Spülmittel gut auflöst. Nun stellt es das Glas auf ein Papier vor sich und pustet mit dem Trinkhalm Luft in das Glas. Die Kinder müssen so lange pusten, bis sich Schaum bildet, der über das Glas wächst. Sie pusten immer weiter, bis der Schaum aus dem Glas auf das Papier fließt und seine Spuren hinterlässt. Die Kinder können mehrere Bilder ausprobieren. Wenn der Schaum verschwindet, hinterlässt er Spuren, die aussehen wie Wolken. Lassen Sie die Bilder an einer geeigneten Stelle trocknen. Wenn die Kinder Lust haben, können sie später noch mit Buntstiften Vögel, Regenbogen oder Luftballons in die Wolkenbilder malen.
Passen Sie auf, dass die Kinder das Wasser nicht trinken.
Die Kinder können auch das bunte Glas vom Nachbarn auf ihr eigenes Papier stellen, um so ein buntes Wolkengebilde herzustellen.
Pro Kind benötigen Sie: