Es lohnt sich, bei einem Spaziergang durch den Wald den Blick einmal nach oben zu wenden. Das Spiel des Lichts in den Baumkronen und das Rascheln der Blätter sind ein wunderschöner Sinneseindruck. Machen Sie deshalb in diesem Angebot einen Waldspaziergang der anderen Art.
Suchen Sie nach einer geeigneten Strecke für den Spaziergang. Es sollte keine Stolperfallen geben. Ein Trampelpfad oder Waldweg ist ideal.
Verteilen Sie die Taschenspiegel an die Kinder. Lassen Sie den Kindern zunächst Zeit, sich selbst mit dem Spiegel auseinanderzusetzen. Stellen Sie sich in einer Reihe auf. Sie führen die Gruppe an. Im Gänsemarsch geht es dann durch den Wald. Fordern Sie die Kinder dazu auf, den Spiegel auf Kinnhöhe in den Händen zu halten, sodass sich der Himmel und die Baumkronen in ihm spiegeln. Während des Spaziergangs betrachten die Kinder den Wald nun durch den Spiegel. Dabei gibt es unglaublich Schönes zu sehen.
Laden Sie die Kinder auch nach diesem Angebot wieder dazu ein, von ihren Eindrücken zu berichten.
Achten Sie darauf, dass die Wegstrecke abwechslungsreich ist. Das bedeutet, es gibt verschiedene Baumarten und auch unterschiedlich alte Bäume. Hin und wieder ist vielleicht auch der Himmel zu sehen.