Weihnachten ist ein aufregendes Fest, an dem die Kinder viele Eindrücke erhalten und verarbeiten müssen. Helfen Sie den Kindern hierbei, indem Sie Zeit für einen gemeinsame ruhige Momente einplanen. Dafür basteln Sie mit den Kindern ein Wunschschiff und lassen es auf einem kleinen Bach fahren.
Gestalten Sie eine Kreismitte mit dem Tuch, der Kerze und dem Gesprächsstein. Stellen Sie die Malsachen bereit.
Treffen Sie sich mit etwa 6 bis 10 Kinder in einem Sitzkreis um die gestaltete Mitte. Laden Sie die Kinder zu ein, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und sich nicht materielle Wünsche zu überlegen. Entzünden Sie die Kerze, nehmen Sie den Gesprächsstein in die Hand und erzählen Sie nach etwa einer Minute Ihren Wunsch. Vielleicht haben Sie eine liebe Freundin, die krank ist und der Sie schnelle Genesung wünschen. Oder Sie wünschen sich Zeit, um ganz in Ruhe eine schöne CD mit klassischen Weihnachtsliedern zu hören. Fragen Sie anschließend die Kinder nach ihren Wünschen. Geben Sie den Stein an das Kind weiter, das als Nächstes gern erzählen möchte. Achten Sie darauf, dass die Kinder in Ruhe erzählen können und nicht von anderen unterbrochen werden. Nun fordern Sie die Kinder auf, ihre Wünsche auf ein Blatt Papier zu malen. Verteilen Sie hierzu die Blätter und die Stifte. Nachdem fertig gemalt wurde, falten Sie die Bilder zu Papierschiffen nach der altbekannten Faltmethode. Nun machen Sie gemeinsam einen kleinen Ausflug zu einem nah gelegenen Bach oder einem kleinen See. Die Kinder nehmen ihre Schiffe mit. Diese können sie dann ganz vorsichtig auf das Wasser setzen. Helfen Sie hierbei, falls das Ufer zu unwegsam ist. Nun können die Kinder noch einmal ganz in Ruhe an ihren Wunsch denken und sich von ihrem Schiff verabschieden.
Passen Sie auf, dass sich kein Kind an der Kerze verbrennt und kein Kind ins Wasser fällt.
Pro Kind ein DIN-A4-Blatt