Regelmäßige Bewegung, Entspannung und zwischendurch die Möglichkeit, etwas „Dampf abzulassen“, sind hervorragende Strategien gegen Wutanfälle. Wenn die Kinder nach und nach lernen, ihre Wut im Körper wahrzunehmen, können sie diese auch besser kanalisieren. Aber auch präventive Maßnahmen, regelmäßig angewendet, helfen dabei, der Wut nicht zu viel Macht zu geben.
Stellen Sie eine dicke Turnmatte gegen eine Wand. Die gesammelten Wut-Bälle, Kissen und andere Wurfmaterialien stehen in Körben bereit.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: