Zahlen und Buchstaben sind Kleinkindern bereits aus Büchern u. Ä. bekannt. Mit diesem Memory-Spiel fokussieren Sie die Aufmerksamkeit der Kleinkinder jedoch ganz genau auf die Zahlen 1 bis 10. Damit fördern Sie die Merkfähigkeit und einen Zugang zur mathematischen Bildung.
Bereiten Sie das Memory-Spiel vor, indem Sie die Zahlen 1 bis 10 je 2-mal auf die 20 Pappkarten schreiben. Anschließend malen Sie auch auf den Kinderschuhkarton die Zahlen 1 bis 10 dekorativ auf und legen anschließend die Karten hinein.
Die Kinder breiten die Karten vor sich auf dem Tisch aus. Sie besprechen mit den Kleinkindern, was auf den Karten zu sehen ist und benennen die Zahlen.
Gemeinsam suchen Sie die Partnerkarten aus und legen die gleichen Zahlen nebeneinander.
Darüber hinaus können die Kinder sich mit Ihrer Unterstützung darin üben, Zahlenreihen auf- und absteigend zu legen. Beispielsweise legen sie die Zahlen von 1 bis 10 von links nach rechts nebeneinander und von dann 10 bis 1.
Zu Beginn sind auch kleine Reihen, beispielsweise von 1 bis 3 ausreichend. Um die Bedeutung der Zahlen darzustellen, können Sie die Kinder beispielsweise folgendes bitten: "Das hier ist eine 2. Bringt mir also 2 Spielgegenstände."
Anschließend legen Sie neben die Karte mit der "2" die zwei Spielgegenstände die die Kinder Ihnen gebracht haben.
Durch das selbstverständliche Spiel mit den Zahlenkarten, werden die Ziffern für die Kinder vertraut.