Wenn die Kleinkinder Ihren Worten in Reimform lauschen und dazu die entsprechenden Fingerbewegungen sehen, prägen sich die Zahl und ihre Bedeutung gut ein. Damit fördern Sie die Kleinkinder im Bereich Sprache und Mathematik.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die angegebenen Bewegungen dazu aus:
Spieltext: | Bewegungen: |
---|---|
Das ist 0 und 0 ist 0. |
Sie formen Daumen und Zeigefinger zu einer 0. |
Dann kommt der Daumen noch dazu, | Strecken Sie den Daumen aus. |
schon habt ihr die 1 gleich wie im Nu. | Wackeln Sie mit dem Daumen. |
Mit dem Zeigefinger sind es schon 2. | Strecken Sie auch Ihren Zeigefinger aus. |
Jetzt kommt der Mittelfinger herbei und es sind 3. | Strecken Sie auch den Mittelfinger aus. |
Hier kommt schon die Nummer 4, | Strecken Sie auch den Ringfinger aus. |
dank meinem Ringfinger hier. | Deuten Sie mit der freien Hand noch einmal auf den Ringfinger. |
Der 5. hier, der ist zwar klein, | Heben Sie den kleinen Finger. |
wackelt aber ganz genauso fein. | Wackeln Sie mit dem kleinen Finger. |
Jetzt kommt die zweite Hand dazu. | Winken Sie mit der zweiten Hand. |
Mit dem Daumen sind es 6 Finger schon im Nu. | Wackeln Sie mit dem Daumen der zweiten Hand. |
Hier ist auch die 7, sie ist bisher versteckt geblieben. |
Wackeln Sie auch mit dem Zeigefinger der zweiten Hand. |
Achtung hier kommt Nummer 8, | Nun wackeln Sie mit dem Mittelfinger der zweiten Hand. |
das wäre ja gelacht. | Lachen Sie laut. |
Als Nächstes kommt die Nummer 9. | Nun wackeln Sie mit dem Ringfinger der zweiten Hand. |
Sie lacht, wir können uns darüber freuen. | Lachen Sie die Kinder an. |
Zum Schluss kommt nun die Nummer 10 | Nun sind alle Ihre Finger nach oben ausgestreckt. |
und dann müssen alle Finger gehen. | Nun verstecken Sie Ihre Hände hinter Ihrem Rücken. |
Zum Schluss können Sie mit den Kleinkindern noch einmal gemeinsam von 0 bis 10 Zählen und dazu entsprechend Ihre Finger ausstrecken.