Zaubern Sie mit den Kindern kinderleicht die Silhouetten von Blättern auf Papier. Hierfür nutzen die Kinder eine Sprühflasche, mit der sie ihre Blätter einsprühen. Wenn sie sie später vom Papier wegnehmen, können sie die wunderschönen Umrisse der Blätter sehen.
Pressen Sie die Blätter über Nacht, damit sie schön glatt sind. Färben Sie nacheinander in der Kanne mit den Wasserfarben rotes, gelbes, grünes und blaues Wasser ein und füllen Sie es jeweils in eine der Sprühflaschen. Gestalten Sie ein Blatt Papier nach der folgenden Anleitung zur Anschauung. Stellen Sie die Sprühflaschen im Korb im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich. Zeigen Sie ihnen Ihr Anschauungsexemplar und lassen Sie die Kinder raten, was sie auf dem Platt abgebildet sehen. Haben die Kinder eine Idee, wie Sie die Umrisse der Blätter auf das Papier gezaubert haben? Holen Sie die Sprühflaschen aus dem Korb und laden Sie sie ein, es selbst auszuprobieren. Dazu ziehen sich alle zunächst einen Malkittel an. Nun zeigen Sie den Kindern, welche Blätter zur Auswahl stehen. Benennen Sie die Bäume, von denen sie stammen, und lassen Sie die Kinder die Form der Blätter beschreiben. Anschließend suchen sich die Kinder Blätter aus, die sie auf ein Blatt Papier legen. Am wirkungsvollsten ist es, wenn sich die Blätter nicht überlappen, damit man die Umrisse später gut erkennen kann. Im nächsten Schritt sprühen die Kinder ihr Blatt Papier vorsichtig mit einer Sprühflasche ein. Das Papier sollte dabei nicht zu nass werden, damit die Umrisse der Blätter nicht verlaufen. Wenn die Kinder fertig sind, tupfen sie die Baumblätter vorsichtig mit den Tüchern ab. Dadurch wird verhindert, dass die Farbe auf den Blättern auf das Papier läuft. Danach heben die Kinder die Blätter vom Papier ab und schon können sie die Umrisse der Blätter sehen. Lassen Sie die kleinen Kunstwerke trocknen, bevor sie aufgehängt, abgeheftet oder mit nach Hause genommen werden.
Auf diese Art lässt sich auch Packpapier schön verzieren, um es dann zum Einpacken von Geschenken zu nutzen. Es ist auch möglich, eine zweite Schicht aufzutragen und dann eine andere Farbe zu nutzen. Dadurch entsteht auch ein sehr schöner Effekt.