Die Kinder malen mit Wasserfarbe ein Bild an, dabei fragen sie sich sicherlich: "Ist das Bild verzaubert?" Denn wie von selbst entstehen auf ihrem Blatt weiße Stellen, an denen die Farbe nicht haften bleibt. Nach der Malaktion lösen Sie das Rätsel für die Kleinkinder auf.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf einem Tisch aus. Dann verteilen Sie auf dem Tisch für jedes Kind ein weißes Blatt. Nun zünden Sie die Kerze an und lassen auf jedes Blatt ca. 10 Wachstropfen tropfen. Wenn diese getrocknet und nicht mehr warm bzw. heiß sind, laden Sie die Kleinkinder zu Ihrem Angebot ein.
Jedes Kind wählt sich eine Wasserfarbe aus und malt sein weißes Papier damit an. Sicherlich sind die Kinder während dem Malprozesses sehr erstaunt, denn an einigen Stellen scheint die Farbe nicht haften zu bleiben. Auf jedem Bild sind weiße Punkte. Hat das Papier die Masern oder ist da Zauberei im Spiel? Sie lösen das Rätsel auf, indem Sie nochmal die Kerze anzünden und vor den Augen der Kinder das Wachs auf ein weiteres Blatt Papier tropfen lassen. Sie zeigen den Kindern die kleinen Flecke. Anschließend malen Sie darüber und die Kinder sehen, den Effekt nochmal. Sie sagen: "Die Wasserfarbe kann am Wachs nicht haften bleiben. Darum sind überall die Wachsflecken zu sehen."
Achten Sie darauf, dass sich niemand an der Kerzenflamme verbrennt.