Bieten Sie den Kindern beim Sommerfest an, Zauberpalmen aus Zeitungspapier zu basteln. Nachdem die Kinder das Papier eingewickelt und eingeschnitten haben, ziehen sie es auseinander. Wie von Zauberhand entfalten sich dabei viele Palmblätter. Die Kinder werden staunen.
Schätzen Sie ab, wie viele Kinder zu ihrem Sommerfest kommen und sammeln Sie entsprechend viele Doppelseiten Zeitungspapier. Stellen Sie am Sommerfest einen Basteltisch bereit, auf den Sie die benötigten Materialien legen. Das Zeitungspapier stapeln Sie neben den Tisch. Basteln Sie nach der Anleitung unten zwei Zauberpalmen. Stecken Sie sie in die Töpfe und füllen Sie die Töpfe mit dem Sand auf. Dekorieren Sie damit den Bastelbereich. Diese Palmen dienen gleichzeitig als Anschauungsobjekte. Hängen Sie ein Schild auf mit der Aufschrift „Zauberpalmen basteln“ und malen Sie zusätzlich mit braunem und grünem Stift eine Palme auf.
Laden Sie die Kinder ein, Palmen aus Zeitungspapier zu basteln. Hierfür nimmt sich jedes Kind 2 Lagen Zeitungspapier und legt sie übereinander. Anschließend rollt es diese von der langen Seite her angefangen auf, sodass eine Röhre mit etwa 3 cm Durchmesser entsteht. Diese klebt es mit ein paar Stück Kreppklebeband fest, damit sie sich nicht wieder auseinanderrollt. Nun schneidet das Kind die Röhre von einer Seite etwa ein Drittel mehrmals gerade ein. Dabei muss es aufpassen, dass es die einzelnen Streifen nicht abschneidet. Helfen Sie ggf. dabei. Nun zieht das Kind das Papier an der eingeschnittenen Seite langsam und vorsichtig etwa 10 Zentimeter aus der Röhre raus. Auf diese Weise wachsen viele „Palmblätter“ aus der Röhre und entfalten sich nach außen. Das hat eine tolle Wirkung auf Kinder. Fertig ist die Zauberpalme.
Außerdem: