Die Kleinkinder werden bei dieser Aktion zum Tierpfleger und füttern die verschiedenen Zootiere aus Plüsch, Holz oder Plastik, die Sie in Ihrer Krippe haben. Damit fördern Sie das Wissen der Kleinkinder im Bildungsbereich Natur und Umwelt, wenn sie die Tiere mit ihrem jeweiligen Futter füttern.
Wie auf unserer Beispielkarte aus dem Zusatzmaterial malen Sie auf die untere Hälfte der „Futter-Kärtchen“ pro Tier aus Ihrer Einrichtung das passende Futter auf. Beispielsweise für ein Pferd ein Heuballen und eine Möhre.
Versammeln Sie sich mit 3 Kindern und den Tieren in einer freien Spielecke auf dem Boden. Gemeinsam reihen Sie die Tiere nebeneinander auf und besprechen, welchen Namen die einzelnen Tiere haben. Dann reichen Sie den Kleinkindern einen Korb mit den „Futter-Kärtchen“. Die Kinder betrachten gemeinsam die Karten und benennen, was sie dort sehen. Nun schlüpfen die Kinder in die Rolle des Tierpflegers und versuchen, mit Ihrer Unterstützung, die „Futter-Kärtchen“ den Tieren zuzuordnen. Dazu legen Sie die Kärtchen vor den Tieren auf den Boden.