Das Zuckerfest ist der Ausdruck der Freude über das Ende des Fastenmonats Ramadan. Es ist ein Fest der Familie und der Freundschaften. Die Kinder stehen dabei ganz besonders im Mittelpunkt und erhalten viele Süßigkeiten. Den Jüngsten erklären Sie diese Bedeutung mit dem folgenden Fingerspiel.
Schälen Sie die Mango mit dem Schälmesser. Dann schneiden Sie für jedes Kind ein längliches Stück Mango ab und legen es auf die Teller.
Text: | Bewegungen zum Text: |
---|---|
Hurra, Hurra | Alle strecken ihre Arme über dem Kopf aus und wackeln mit den Fingern. |
das Zuckerfest ist da. | Alle führen einmal ihren Zeigefinger zum Mund. |
Mama, Papa, Oma, Opa, Nachbarn, Kita-Kinder und Freunde sind dabei | Für jede Person einen Finger heben. |
und feiern: Die Fastenzeit ist nun vorbei! | Alle 10 Finger tippen sich an und wippen (tanzen) hin und her. |
Hurra, Hurra | Alle strecken ihre Arme über dem Kopf aus und wackeln mit den Fingern. |
das Zuckerfest ist da. | Alle führen einmal ihren Zeigefinger zum Mund. |
Wir laden alle in die Kita ein, | Alle machen eine einladende Handbewegung. |
denn bei uns gibt‘s heute echte Leckereien. | Alle reiben sich über ihren Bauch. |
Um im Sinne des Festes etwas Zuckersüßes zu genießen, geben Sie jedem Kind ein Stück von der sehr reifen Mango.