Mobbing hat viele Seiten. Es muss nicht immer offensichtlich, also erkennbar in Form von öffentlichen Anfeindungen der Mitarbeiterinnen untereinander, stattfinden. Es kann auch still, unscheinbar und weitgehend unbemerkt ablaufen. Lesen Sie jetzt und… Zum Fachartikel
Kennen Sie das auch? Sie haben den Kopf mit wichtigen Arbeiten voll, die eigentlich alle möglichst schnell noch erledigt werden sollen. Doch in dem Moment, in dem Sie sich zu einem Kind setzen und mit ihm arbeiten, ist alles andere nebensächlich. Sie… Zum Fachartikel
Der nächste Elternabend steht an und Sie bräuchten für die Durchführung 4 Mitarbeiterinnen. Auf Grund von Festen, Kooperationen und Fortbildungen ist das Stundenkonto Ihrer Kolleginnen so hoch, dass Sie weitere Überstunden nicht mehr vertreten können… Zum Fachartikel
Überall in Ihrer direkten Umgebung gibt es kleine, mittlere oder große Unternehmen, die über ein gewisses finanzielles Potenzial verfügen. Mit der richtigen Präsentation Ihrer Einrichtung in Form eines aussagekräftigen Flyers können Sie sich bei den … Zum Fachartikel
Zertifizierung, Audit oder Gütesiegel? Dabei handelt es sich nicht um Produktprüfungen von Stiftung Warentest. Gemeint sind vielmehr verschiedene Methoden, um Aussagen über die Qualität einer Kita treffen zu können. Nachdem sich immer mehr Kitas um e… Zum Fachartikel
Sicherlich ist auch in Ihrer Einrichtung Elternarbeit herzlich willkommen. Engagierte Eltern, die sich konstruktiv in den KiTa-Alltag einbringen, sind eine Bereicherung. Vielleicht mussten aber auch Sie schon die Erfahrung machen, dass Eltern auch an… Zum Fachartikel
Chronisch kranke Kinder haben es oft nicht leicht. Daher ist der Besuch einer „normalen“ Kita wünschenswert. Die Aufnahme solcher Kinder stellt Sie und Ihr Team vor besondere Herausforderungen und wirft auch rechtliche Fragen auf, die im … Zum Fachartikel
Gerade jetzt richten viele Kitas ihr alljährliches Sommerfest aus. Sicher wollen Sie bei einem solchen Fest auch die Eltern mit einbeziehen und sie bitten, Salate, Kuchen und Grillsachen mitzubringen. Lesen Sie hier, welche hygienischen Anforderungen… Zum Fachartikel
Kennen Sie das auch? Jedes Jahr beginnt nach der 1. Kälteperiode in Ihrem Kindergarten das Husten und Schniefen. Die Kinder erkälten sich leicht und verbreiten die Krankheitserreger rasend schnell in ihrer Umgebung. Grund genug, sich dieses Jahr einm… Zum Fachartikel
Gerade jetzt im Frühjahr locken die ersten warmen Sonnenstrahlen sicher auch Ihre Schützlinge ins Freie. Kinder lieben das Spielen im Sand. Darum haben sicher auch Sie in Ihrer KiTa eine tolle „Buddelkiste“, in der Ihre Schützlinge nach H… Zum Fachartikel