Kategorie

So viel Bildung steckt im Herbst: Kinder erforschen Herbstblätter

„Das ist doch nur ein Herbstblatt!“ – Ja, aber da stecken so viel Wissen, Leben, Erfahrung und so viel Potenzial drin, was die Kinder jetzt im… Zum Fachartikel

Auch das noch! Bildung für Kleinkinder

Vielleicht entlockte Ihnen diese Überschrift ein Schmunzeln, denn in der Tat steht derzeit vieles unter dem Tenor „Bildung“. Bildung für Krippenkind… Zum Fachartikel

Farb-Box statt Black-Box – So erweitern Sie das Farberlebnis der Kleinsten

Malen heißt für Krippenkinder Einsatz mit dem ganzen Körper: Die Fingerfarbe wird mit beiden Händen großflächig über das Blatt verteilt. Der Farbton selbst spie… Zum Fachartikel

Entwicklungsziele nach Maß – Unterstützen Sie jedes Kind individuell

Beobachtungen aller Kinder führen Sie in Ihrer Einrichtung längst durch. Sicher werten Sie diese Beobachtungen aus und halten sie in einer geeigneten Dokumentat… Zum Fachartikel

Spielen und lernen mit Kindern unter 3: Diese Ideen machen’s möglich

Je jünger die Kinder sind, desto enger sollte die Verzahnung von Lernen und Spielen sein. Für Kinder unter 3 Jahren sind besonders Alltagsgegenstände interessan… Zum Fachartikel

Hast du Töne? Anregendes Singen mit Kleinkindern

Über 125 Milliarden Nervenzellen hat das Gehirn eines Neugeborenen – genauso viele wie das Gehirn eines erwachsenen Menschen. Die meisten Verknüpfungen de… Zum Fachartikel

Helfen Sie Kindern, mit Mediation Beschwerden und Konflikte konstruktiv zu lösen

Michael kommt auf Sie zugerannt und ruft: „Immer nimmt mir Mara die Stifte weg!“ Das ruft Saskia auf den Plan: „Wenn alle so laut sind, kann i… Zum Fachartikel

Tastend durch die Welt – So erleben die Kleinsten ihren Tastsinn

Der Tastsinn ist einer der wichtigsten Sinne für Krippenkinder. Sobald sich der Bewegungsradius des kleinen Kindes ausdehnt, beginnt es auch mehr und mehr, sein… Zum Fachartikel

Offene Arbeit – Auf diese Prinzipien können Sie bauen

Offene Arbeit kann eine ideale Form in der Kindergartenpädagogik sein, in der die Kinder in einer angenehmen Atmosphäre spielen und lernen. Allerdings gelingt d… Zum Fachartikel

Medienerziehung im Kindergartenalltag: So viel Bildung steckt in der Welt der Medien

Bildung in der Kita umfasst die verschiedensten Bereiche. Von Mathematik über Naturwissenschaften, über Sprache bis zu Motorik und Kreativität decken Sie mit Ih… Zum Fachartikel