Die Sprachförderung ist ein zentrales Thema Ihrer täglichen Arbeit. Das gilt bei deutschen Kindern und noch viel mehr bei Kindern, die 2- oder mehrsprachig aufw… Zum Fachartikel
Diese Szenen kennen Sie sicher aus dem Hortalltag: Lena soll ihren Aufsatz verbessern – am besten am Computer. Carolin bereitet ein Referat über die Türke… Zum Fachartikel
Kinder, die aus einem anderen Land nach Deutschland und in Ihre Einrichtung gekommen sind, haben bereits eine einschneidende Erfahrung gemacht: Die Familie hat … Zum Fachartikel
Sie sitzen mit den Kindern im Kreis und möchten mit ihnen über das Thema „Schnee“ sprechen. Nach kurzer Zeit rutscht Helge unruhig auf seinem Stuhl … Zum Fachartikel
Sprache ist der wichtigste Schlüssel zu gegenseitigem Verständnis zwischen den Menschen. Dabei ist Ihre Sprache das Vorbild für die Kinder. Und durch nichts ler… Zum Fachartikel
Richten Sie einen Computerspielplatz für Kinder in Ihrer Einrichtung ein. Damit erweitern Sie Ihr Angebot, Sie nehmen ein zeitgemäßes Medium auf und kommen dem … Zum Fachartikel
Spielzeugfreie Zeiten im Kindergarten – mal wieder so eine Modeerscheinung, über die morgen schon niemand mehr spricht? Sicher nicht, denn mit spielzeugfr… Zum Fachartikel
Die Welt, in der Kinder aufwachsen, steckt voller Mathematik. Formen, Zahlen, Mengen, Reihen und Kategorien begegnen Kindern täglich. Unterstützen Sie die Kinde… Zum Fachartikel
Bereits bei den Krippenkindern können Sie ein mathematisches Grundverständnis entwickeln. Bieten Sie den Kindern immer wieder spielerisch den Umgang mit Formen,… Zum Fachartikel