Kategorie

Literacy im Kindergarten: Kinder entdecken die Welt der Buchstaben und Symbole

Literacy im Kindergarten heißt nicht nur, dass die Kinder das Lesen lernen. Vielmeher geht es um die Auseinandersetzung mit Symbolen und Buchstaben, und das lan… Zum Fachartikel

Setzen Sie Anregungen der „École Maternelle“ zum Spiel mit Buchstaben um

Schreiben lernen die Kinder in der Schule. Und das soll auch so bleiben. Doch fast alle Großen in Ihrer Gruppe können bereits ihren Namen oder einfache Wörter w… Zum Fachartikel

So reagieren Sie einfühlsam und kompetent auf Kinderängste

Lenas Mutter erzählt, dass ihre Tochter nachts Angst vor dem Einschlafen und der Dunkelheit hat. Michael kommt fast jeden Morgen mit Bauchschmerzen in Ihre Einr… Zum Fachartikel

Miteinander statt nebeneinander: So gestalten Sie den Übergang zur Schule

Kinder, die bald eingeschult werden, erwarten ihren Schulbesuch meist voller Vorfreude und Spannung. Damit diese Freude ungetrübt bleibt, sollten Sie rechtzeiti… Zum Fachartikel

Bringen Sie Bewegung ins Spiel!

Robert ist 12 Monate, er krabbelt flink in die Bauecke, denn dort hat er den großen Lkw entdeckt. Die 14-monatige Lisa kann bereits an der Hand der Erzieherin e… Zum Fachartikel

In der Natur können Kinder an ihre Grenzen gehen

Grenzerfahrungen in der Natur? Schnell kommen da Gedanken von Überlebenstraining und Adventure-Trips. So weit müssen Sie mit den Kindern nicht gehen, um ihnen z… Zum Fachartikel

Wie viele Regeln und wie viel Anarchie braucht ein Kind?

Das eine Kind wird sehr frei erzogen und zur Mitbestimmung angeregt, während in einer anderen Familie die Eltern autoritär vorgehen und ihr Kind nach strengen R… Zum Fachartikel

Mit Literacy die kognitive Entwicklung fördern – So geht’s

Kinder entdecken das Wunder der Sprache, indem sie erkennen, dass sie sich mit Familienmitgliedern sprachlich verständigen können. Bereits im Krippenalter entwi… Zum Fachartikel

Geben Sie den Kindern Einblick in die Welt der Farben

Wenn Kinder malen, so dient dies häufig dem Zweck, entweder ein bestimmtes Motiv auf das Bild zu bannen oder etwas aus- beziehungsweise anzumalen. Nur selten ge… Zum Fachartikel

E = mc² – Ist Max hochbegabt?

Max ist 3 Jahre alt. Er kennt alle Buchstaben und gibt komplexe Zusammenhänge sprachlich einwandfrei wieder. Sein Wortschatz ist außergewöhnlich umfangreich. Is… Zum Fachartikel