1, 2, 3, wir sind gespannt und reisen jetzt ins Zahlenland
Woche: 17.06 - 23.06.2013

17.06 - 23.06.2013

Auch die Jüngsten möchten die Welt der Zahlen erforschen. Kinder in den ersten 3 Lebensjahren können mathematische Bildungsprozesse vollziehen. Sie interessieren sich für das Vergleichen und Sortieren von Materialien und Mengen. Entscheidend dafür ist, dass mathematische Arbeitsweisen dann genutzt werden, wenn sie mit der Weltentdeckung des Kindes in Zusammenhang stehen – d. h., dass sie in Sinnzusammenhängen stattfinden. Initiieren Sie dazu Angebote, in denen die Kinder Materialien vergleichen und sortieren können. Erstellen Sie ein Puzzle aus dem Lieblingsmotiv der Kinder. Entdecken Sie gemeinsam die Muster von Pflanzen und Tieren in der Natur. Für jede Menge Spaß und Spannung sorgen Abzählreime, die Sie zu verschiedenen Gelegenheiten am Tag einsetzen können.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Sortierspiel für U3-Kinder: „Was sieht gleich aus?“

Ab 2 Jahren. Das Sortieren und Ordnen von Gegenständen entspricht d ... Angebot ansehen

DI
Abzählreim für U3-Kinder: „1, 2, 3, wir sind gespannt und reisen jetzt ins Zahlenland“

Mit witzigen Abzählreimen können die Kinder spielerisch Erfahrungen mi ... Angebot ansehen

MI
Experiment für U3-Kinder: „1 x auffüllen, bitte“

Ab 2 Jahren. Wasser hat einen besonders hohen Aufforderungscharakte ... Angebot ansehen

DO
Puzzlespiel für U3-Kinder: „Ist doch logisch!“

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. In diesem Angebot üben Sie mit den Kinde ... Angebot ansehen

FR
Naturbegegnung für U3-Kinder: „Alles vom Baum“

Ab 2 Jahren. Die Kinder unter 3 lernen über konkrete Erfahrungen. B ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Sortierspiel für U3-Kinder: „Was sieht gleich aus?“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Abzählreim für U3-Kinder: „1, 2, 3, wir sind gespannt und reisen jetzt ins Zahlenland“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Experiment für U3-Kinder: „1 x auffüllen, bitte“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Puzzlespiel für U3-Kinder: „Ist doch logisch!“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Naturbegegnung für U3-Kinder: „Alles vom Baum“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT