Allerlei Malerei
Woche: 18.05 - 24.05.2015

18.05 - 24.05.2015

In dieser Woche wird es ganz malerisch in Ihrer Einrichtung. Jeden Tag gestalten Sie auf verschiedene Weise etwas aus Farbe und Papier. Am Montag bringen die Kinder dabei sogar die Stifte zum Klingen und sorgen für einen musikalischen Farbauftrag. Weiter geht es mit einem Gemeinschaftsbild, in dem die Kinder die Sonne scheinen lassen. Die nächsten Bilder werden mit Pinsel und Wasser auf den Asphalt gemalt und, bevor sie von der Sonne trocknen, mit einer Kamera fotografiert. Mit den Autos aus ihrer Spielecke hinterlassen die Kinder farbenfrohe Spuren auf Papier, und zum Schluss drucken die Kinder mit wertfreiem Material, das zuvor angemalt wurde. So entsteht allerlei Malerei.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Kreatives Gestalten: Die grafische Technik der Frottage

Ab 4 Jahren. Bei der Frottage-Technik gehen die Kinder auf Struktur ... Angebot ansehen

DI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Sonnenschein“

Ab 1,5 Jahren. Mit diesem Angebot fördern Sie das Gemeinschaftsgefü ... Angebot ansehen

MI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Wasserbilder“

Ab 2 Jahren. In diesem Experiment können die Kinder sich mit Wasser ... Angebot ansehen

FR
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Plastik-Knister-Malerei“

In diesem Angebot nutzen Sie wertfreies Material. Sammeln Sie in der E ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Kreatives Gestalten: Die grafische Technik der Frottage

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Sonnenschein“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Wasserbilder“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Reifenspuren“

Alter: - 0 Jahre

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Plastik-Knister-Malerei“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten