Schon wieder ist es soweit, und der Osterhase klopft an die Kita-Tür. In dieser Woche bereiten Sie Ihre Kindergruppe kreativ auf das Osterfest vor. In 2 verschiedenen Angeboten gestalten die Kinder Osterkarten, mal als Collage, mal als bunten Druck, der sich auch als Gemälde eignet. In einem Wahrnehmungsangebot unterstützen die Kinder den Osterhasen, indem sie die Ostereier farblich sortieren. Hier ist Konzentration gefragt. Weiter geht es mit der österlichen Vorbereitung:Mit Ihrer Hilfe gestalten die Kinder ein kleines gelbes Osterküken und färben dann ihre ersten kunterbunten Ostereier selbst. Ostern kann kommen.
Ab 1,5 Jahren. Die Karte ist kinderleicht zu gestalten und trotzdem ... Angebot ansehen
Ab 2,5 Jahr. Ostereier sind für gewöhnlich sehr bunt. In diesem Ang ... Angebot ansehen
Ab 2 Jahren. In diesem Angebot entstehen süß aussehende kleine Oste ... Angebot ansehen
Ab 2,5 Jahren. Mit diesem Druck wird die Osterzeit richtig bunt. Di ... Angebot ansehen
Ab 2 Jahren. Nun werden die Kinder selbst zum Osterhasen und färben ... Angebot ansehen
Ab 1,5 Jahren. Die Karte ist kinderleicht zu gestalten und trotzdem ...
So wird‘s gemacht:
Bereiten Sie das Angebot vor, indem Sie mit dem Bleistift auf das Stück Pappkarton ein Ei aufmalen. Schneiden Sie das Ei aus, und fertig ist Ihre Schablone.
Nun nehmen Sie die Pappe in Größe DIN A4 und knicken sie in der Mitte zusammen. Dann klappen Sie die Karte wieder auf. Auf die linke Seite legen Sie die Eischablone auf und umranden diese mit dem Bleistift. Dann schneiden Sie entlang der Linie.
Stellen Sie den Kleister, die bunten Papierstreifen und das weiße Papier auf einem Tisch in Arbeitshöhe der Kinder bereit. Die Kinder schmieren das weiße Papier mit Kleister ein und kleben anschließend die bunten Papierstreifen darauf fest. So entstehen bunte Muster.
Wenn alles getrocknet ist, bepinseln Sie gemeinsam mit dem Kind den Rand der bunten Collage mit Kleister und kleben ihn in das Innere der Karte auf die linke Seite. Wenn Sie die Karte schließen, erscheint auf der Vorderseite ein dekoratives buntes Osterei. In das Innere der Karte können die Kinder noch ein Foto von sich hineinkleben oder eine Buntstiftzeichnung anfertigen. Fertig ist die Osterkarte.
Das wird gebraucht:
Ab 2,5 Jahr. Ostereier sind für gewöhnlich sehr bunt. In diesem Ang ...
So wird‘s gemacht:
Legen Sie die oben genannten Materialien in einer Spielecke auf den Boden. Laden Sie immer ein Kind zu Ihrem Angebot ein, um entsprechende Hilfestellung zu geben.
Erklären Sie dem Kind, dass der Osterhase Hilfe zum Eiersortieren benötigt. Alle gelben Eier müssen in das gelbe Töpfchen, alle grünen Eier in das grüne Töpfchen usw. Das Kind nimmt dann mit der Pinzette die Bälle auf und legt sie in das farblich entsprechende Töpfchen.
Sie können das Kind unterstützen und die jeweiligen Farben benennen. Gegebenenfalls benötigen die Kinder auch Unterstützung für den Pinzettengriff. Sicherlich ist der Osterhase erfreut, wenn alle Bälle in ihren Töpfen zurück sind.
Das wird gebraucht:
Ab 2 Jahren. In diesem Angebot entstehen süß aussehende kleine Oste ...
So wird‘s gemacht:
Halbieren Sie die Klorollen mit dem Cuttermesser. Die Papprollen einer Küchenrolle können Sie in 4 gleichgroße Stücke zerschneiden. Jedes Kind malt ein Stück Papprolle mit dem Pinsel in gelber Fingerfarbe an. Wenn alles getrocknet ist, malen Sie gemeinsam mit dem Kind einen orangenen Schnabel und 2 schwarze Augen als Gesicht auf eine Seite der Rolle auf. Auf der gegenüberliegenden Seite kleben Sie gemeinsam die Federn mit etwas Tesafilm fest. Fertig ist das kleine gelbe Osterküken.
Das wird gebraucht:
Ab 2,5 Jahren. Mit diesem Druck wird die Osterzeit richtig bunt. Di ...
So wird‘s gemacht:
Jedes Kind bekommt eine weiße Pappe vor sich auf einen Tisch gelegt. Daneben liegt der Pappteller der mit 2 – vom Kind ausgewählten – Farben aufgefüllt wurde. Die Kinder greifen in den Eierkarton (siehe Foto) und tunken die Unterseite in die Farben auf dem Teller. Anschließend drucken sie damit auf die weiße Pappe. Achten Sie darauf, dass die Kinder die Farben wirklich nur abdrucken– um einen Druck zu erhalten, und nicht damit über die Pappe schmieren.
Wenn alles getrocknet ist, können die bunten Osterdrucke an der Wand entlang dekoriert werden, oder Sie knicken diese in der Mitte und erhalten eine bunte Osterkarte, die sich verschenken lässt.
Das wird gebraucht:
Ab 2 Jahren. Nun werden die Kinder selbst zum Osterhasen und färben ...
So wird‘s gemacht:
Bereiten Sie das Angebot vor, indem Sie die zu bemalenden Plastikeier im Kreativhandel erwerben und den Karton mit den Farben bereitstellen.
Anschließend bekommt jedes Kind seinen eigenen „Eierfärbekarton“. Es sucht sich 2–3 Farben aus, die es aus der Farbflasche auf dem Boden des Kartons verteilt. Achten Sie darauf, dass die Kinder nur wenig Farbe in den Karton geben. Vorsichtig legt das Kind das Ei in den Karton. Mit Ihrer Hilfe wird der Karton sanft hin und her bewegt. Das Ei rollt im Inneren über die verschiedenen Farbspuren und bekommt eine bunte Schale. Fertig ist das bunte Osterkullerei.
Das wird gebraucht: