Alte Redewendungen neu belebt!
Woche: 25.02 - 03.03.2013

25.02 - 03.03.2013

Alltägliche Redewendungen umschreiben auf einfache bildhafte Weise einzelne Umstände und Verhältnismäßigkeiten. Lassen Sie in dieser Woche eine Hand voll Aussprüche lebendig werden, indem Sie Steine als Smiley-Blumen gestalten, mit den Augen eines Luchses ein Experiment mit wandernden Farben verfolgen und ein Singspiel „mit voller Kehle“ durchführen. Des Weiteren lernen die Kinder, mit einem Memory der Düfte und einem abwechslungsreichen Bewegungsspiel Redewendungen in Aktivität umzusetzen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Experiment: „Augen haben wie ein Luchs!“

Ab 3 Jahren. Der Luchs gehört zur Gattung der Wildkatze, die auf de ... Angebot ansehen

Singspiel: „Aus voller Kehle singen“

Ab 4 Jahren. Die Redewendung „Aus voller Kehle singen“ sagt etwas ü ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: „Etwas 10 Meter gegen den Wind riechen“

Ab 4 Jahren. Ausgeprägte Düfte und Aromen breiten sich schnell über ... Angebot ansehen

Bewegungsspiel: „Wer rastet, der rostet!“

Ab 4 Jahren. Das Sprichwort „Wer rastet, der rostet“ umschreibt die ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Kreatives Gestalten: „Jemandem einen Stein in den Garten werfen!“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Experiment: „Augen haben wie ein Luchs!“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Singspiel: „Aus voller Kehle singen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Wahrnehmungsspiel: „Etwas 10 Meter gegen den Wind riechen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Bewegungsspiel: „Wer rastet, der rostet!“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit