Bäume unter die Lupe genommen
Woche: 10.06 - 16.06.2013

10.06 - 16.06.2013

Die Kinder begegnen in dieser Woche durch sehr unterschiedliche Aktionen dem Lebewesen Baum. Sie erleben durch ein Experiment die lebensnotwendige Aufgabe des Baums für ein gesundes Klima. Mit einer selbst gestalteten Baumschablone aus Wellpappe können sie dieses Bild beliebig oft vervielfältigen. Die Blätter eines Birkenzweigs fordern zum ordnenden Umgang mit den mathematischen Begriffen „Größe“ und „Anzahl“ auf. Eine wohltuende Massage-Geschichte über einen Ahornsamen spiegelt den Wachstumsprozess eines Baumes wider, und Musikinstrumente in der Rolle von Waldtieren helfen blinden Spaziergängern unbeschadet durch den dunklen Blätterwald.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Experiment: Wie sorgt ein Baum für ein gesundes Klima?

Ab 3 Jahren. Bäume gelten aufgrund ihrer einzigartigen Funktion zur ... Angebot ansehen

Frottage: Mein Lieblingsbaum

Ab 3 Jahren. Bäume sind Pflanzen, die über viele Jahre hinweg in ei ... Angebot ansehen

Collage: Die Blättergalerie

Ab 4 Jahren. Die vollständige Entwicklung der einzelnen Pflanzentei ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Experiment: Wie sorgt ein Baum für ein gesundes Klima?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Frottage: Mein Lieblingsbaum

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Collage: Die Blättergalerie

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kindermassage: „Vom Flug des Ahornsamens“

Alter: - 0 Jahre

Bewegungsspiel: Im dunklen Blätterwald

Alter: - 0 Jahre