Bewegung bildet
Woche: 09.09 - 15.09.2013

09.09 - 15.09.2013

Bestimmte Lerninhalte werden von den Kindern besser aufgenommen, wenn sie durch aktive Bewegungen begleitet werden. Vermitteln Sie in dieser Woche Wissen und Fähigkeiten durch bewegungsintensive Angebote. Geben Sie den Kindern die Möglichkeit, erwürfelte Farben als Anlass zum Erklettern von bunten Sternen zu nehmen. Bei einer Bewegungsstunde mit Zeitungspapier erleben die Kinder das unverwechselbare Geräusch von flatternden Papierbögen. Ein Reaktionsspiel gibt Gefahren und Tücken eines Stromkreislaufs wieder. Bei der Durchführung eines Hüpf-Dominos nehmen die Kinder selbst die Rollen der Mengen-Spielkarten ein. Bunte Luftballons wecken Assoziationen mit gemeinsam bestimmten Obstsorten, die spielerisch zu einem Obstsalat verarbeitet werden.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Kletterspiel: Zaubersterne würfeln

Ab 4 Jahren. Die differenzierte Benennung unterschiedlicher Farben ... Angebot ansehen

Reaktionsspiel: Gefährlicher Strom

Ab 3 Jahren. Die Bedienung von elektrischen Geräten ohne die Zufuhr ... Angebot ansehen

Zählspiel: Hüpf-Domino

Ein Dominospiel setzt sich aus vielen einzelnen Spielkarten zusammen, ... Angebot ansehen

Zuordnungsspiel: Obstsalat

Ab 3 Jahren. Die Frage nach den Zutaten eines Obstsalates lassen Si ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Kletterspiel: Zaubersterne würfeln

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Bewegungsstunde: Die Zeitungsflatterer

Alter: - 0 Jahre

Reaktionsspiel: Gefährlicher Strom

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Zählspiel: Hüpf-Domino

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Zuordnungsspiel: Obstsalat

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration