Der Frühling zieht über das Land
Woche: 18.03 - 24.03.2013

18.03 - 24.03.2013

Die jahreszeitlichen Boten des Frühlings durch einen süßen blumigen Gruß erleben, die Rolle des Sonnenlichtes während des Pflanzenwachstums ergründen und in einer gemeinschaftlichen Aktion eine Frühlingsbanderole malen. Aus Gänseblümchen einen wohltuenden Tee zubereiten und mit der Gestaltung einer monatlich wachsenden Jahreszeiten-Uhr einen Überblick über ein Kalenderjahr verschaffen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Kreatives Gestalten: Blumige Grüße

Die über den Winter lang ersehnten Blumen zaubern nun im Frühling ein ... Angebot ansehen

Experiment: Brauchen Pflanzen Sonnenlicht?

Nun, da das Wachstum in der Natur wieder rapide an Fahrt gewinnt, steh ... Angebot ansehen

Kreative Gemeinschaftsarbeit: Brainstorming mit einer Frühlingsbanderole

Nach dem Grau des Winters beleben bunte Farbkleckse des Frühlings unse ... Angebot ansehen

Rezept für Kinder: „Gänseblümchentee“

Im Frühjahr treiben die Pflanzen neu aus. Frisches Grün keimt an Bäume ... Angebot ansehen

Kreatives Gestalten: Herstellung einer Jahreszeiten-Uhr

Bei der Frage nach dem gerade vorherrschenden Monat antworten die Kind ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Kreatives Gestalten: Blumige Grüße

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Experiment: Brauchen Pflanzen Sonnenlicht?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kreative Gemeinschaftsarbeit: Brainstorming mit einer Frühlingsbanderole

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Rezept für Kinder: „Gänseblümchentee“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kreatives Gestalten: Herstellung einer Jahreszeiten-Uhr

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten