Der Natur auf der Spur
Woche: 06.05 - 12.05.2013

06.05 - 12.05.2013

Die Natur und ihre Phänomene begeistern Kleinstkinder in besonderem Maße. Draußen und drinnen wird die Natur entdeckt und erforscht. Mit den entsprechenden Materialgaben können die Kinder ihr Wissen und ihre Vorerfahrungen spielend erweitern. Erste Experimente zum Thema „Natur“ lassen sich drinnen und draußen durchführen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Naturbegegnung für U3-Kinder: „Wie schnell trinken die Pflanzen?“

Ab 2 Jahren. Machen Sie mit den Kindern eine Entdeckertour im Garte ... Angebot ansehen

DI
Collage für U3-Kinder: „Naturkleistercollage“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Gräser, Blumen, Steine, Sand u. v. m.: Die ... Angebot ansehen

MI
Naturbegegnung für U3-Kinder: „Tierforscher auf der Suche nach dem Regenwurm

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Das Frühlingswetter hat auch mal Regen “ ... Angebot ansehen

DO
Experiment für U3-Kinder: „Kringelnder Löwenzahn“

Das leuchtende Gelb der Löwenzahnpflanze ist sehr markant. In diesem E ... Angebot ansehen

FR
Rezept für U3-Kinder: „Lecker Löwenzahnbrot“

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Die Kinder kennen Lebensmittel häufig nu ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Naturbegegnung für U3-Kinder: „Wie schnell trinken die Pflanzen?“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Collage für U3-Kinder: „Naturkleistercollage“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Naturbegegnung für U3-Kinder: „Tierforscher auf der Suche nach dem Regenwurm

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Experiment für U3-Kinder: „Kringelnder Löwenzahn“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Rezept für U3-Kinder: „Lecker Löwenzahnbrot“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT