Ein Tag am Meer
Woche: 29.06 - 05.07.2015

29.06 - 05.07.2015

Wenn die Tage wärmer werden, steigt in vielen von uns die Sehnsucht nach dem großen weiten Meer. Im neuen Wochenfahrplan sammeln die Kinder spielerisch (Vor-)Erfahrungen rund um den Lebensraum des Meeres. Was gibt es am Meer? Wie schmeckt Meer? Und was kann man am Meer erleben? In Bewegungsgeschichten verbringen die Kinder einen stürmischen und abenteuerlichen Tag am Meer. In Experimenten wird sichtbar, dass Meereswasser salzig ist, und in kreativen Angeboten, Fingerspielen und Kreisspielen lernen die Kinder Muscheln und Leuchttürme kennen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Bewegungsgeschichte: „Gehn wir heut‘ ans weite Meer?“

Auf der Reise wandern die Kinder am Strand entlang, treffen Möwen und ... Angebot ansehen

Experiment: „Aus Meerwasser Salz gewinnen“

Wer schon einmal im Meer gebadet hat, erinnert sich auch an das leicht ... Angebot ansehen

Kreisspiel: „Leuchtturm, du musst leuchten“

In dem heutigen Kreisspiel lernen die Kinder die Aufgaben eines Leucht ... Angebot ansehen

Kreatives Gestalten: „Leuchttürme basteln“

In einem kreativen Angebot werden die Erfahrungen des Vortags vertieft ... Angebot ansehen

Fingerspiel: „Die Muschel“

Hier öffnet sich geheimnisvoll eine Muschel und zeigt ihre blitzende Perle. Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Bewegungsgeschichte: „Gehn wir heut‘ ans weite Meer?“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Körper, Bewegung und Gesundheit

Experiment: „Aus Meerwasser Salz gewinnen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kreisspiel: „Leuchtturm, du musst leuchten“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Kreatives Gestalten: „Leuchttürme basteln“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Fingerspiel: „Die Muschel“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration