„Entspannung für die Jüngsten“
Woche: 13.10 - 19.10.2014

13.10 - 19.10.2014

Na klar! Auch die Jüngsten brauchen mal eine Pause. Ruhe und Entspannung bilden einen wichtigen und entscheidenden Gegenpol zu den zahlreichen Bewegungsaktivitäten der Kinder. Aus diesem Grund geht es in dieser Woche etwas ruhiger zu. Mit einer Traumreise treten die Kinder eine Reise übers Meer an. Beim Wassertreten werden überschüssige Energien frei und sorgen anschließend für Entspannung. Eine Atemübung sorgt für Ruhe und Entspannung, und in einer 1:1-Situation mit den Jüngsten sensibilisieren Sie die Kinder für ihre Körperwahrnehmung. Zum Schluss gibt es eine Partnerübung für die älteren Kinder, die mit ein wenig Übung ebenfalls sehr entspannend wirken kann.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Traumgeschichte für U3-Kinder: „Eine Reise übers Meer“

Ab 2 Jahren. In diesem Angebot konzentrieren sich die Kinder ganz a ... Angebot ansehen

DI
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Wassertreten“

Ab 2 Jahren. In diesem Angebot steht der Spaß im Vordergrund. Die K ... Angebot ansehen

MI
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: Atemübung „Einatmen, ausatmen“

Ab 2 Jahren. Kindern ist die eigene Atmung noch nicht bewusst. Mit ... Angebot ansehen

DO
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Körperspüren“

Ab 1 Jahr. Dieses Wahrnehmungsangebot bietet sich für eine 1:1-Situ ... Angebot ansehen

FR
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: Entspannungsangebot „Rückenklopfen“

Ab 2,5 Jahren. Diese Übung entspannt die Kinder und sensibilisiert ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Traumgeschichte für U3-Kinder: „Eine Reise übers Meer“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Wassertreten“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: Atemübung „Einatmen, ausatmen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Körperspüren“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: Entspannungsangebot „Rückenklopfen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration