Entspannungswoche
Woche: 13.10 - 19.10.2014

13.10 - 19.10.2014

Heute Sprachförderung, morgen Zahlenland und zwischendurch noch üben für das Kinder-Musical? Solche oder ähnliche Situationen kennen Sie aus Ihrem Kita-Alltag. Sie führen zu Stress und lösen zeitweise Unbehagen aus. Und zwar sowohl bei Ihnen als auch bei Ihren Kindern. Das kann beispielsweise zur Folge haben, dass unter den Kindern vermehrt Konflikte auftreten oder die Gruppe „laut und unruhig“ wird. Beugen Sie bewusst vor, und schieben Sie eine Wohlfühlwoche ein. Jeden Tag geben Sie den Kindern dabei die Möglichkeit, sich ganz bewusst mit ihren Sinnen auseinanderzusetzen. In Spielrunden, bei denen sich die Kinder ganz auf ihre auditive Wahrnehmung besinnen, kommt die Gruppe zur Ruhe. Angenehme Gerüche tragen zum eigenen Wohlbefinden bei, deshalb gestalten die Kinder ein Duft-Memory. Um die positive Körperwahrnehmung zu fördern, setzen Sie Massagen und Bewegungsspiele ein. Und ein leckeres Rezept wird die kleinen Genießer zum Wochenausklang begeistern.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Spielrunde: „Wir werden still“

Ab 3 Jahren. In dieser Spielrunde stehen die auditive Wahrnehmung u ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: „Duft-Memory“

Ab 3 Jahren. Wenn wir uns ganz auf einen unserer Sinne konzentriere ... Angebot ansehen

Rezept für Kinder: „Kleine Apfelkuchen“

Ab 3 Jahren. Bei einer Entspannungs- und Wohlfühlwoche darf der Ges ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Spielrunde: „Wir werden still“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmungsspiel: „Duft-Memory“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Bewegungsspiel: „Pferderennen“

Alter: - 0 Jahre

Wahrnehmungsspiel: Körpermassage „Apfelkuchen backen“

Alter: - 0 Jahre

Rezept für Kinder: „Kleine Apfelkuchen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT