In dieser Woche sorgen Sie für jede Menge Wasserspaß. Das regt nicht nur die Wahrnehmung der Kinder an, sondern sorgt hier und da auch für eine kleine Erfrischung. Während des Fischfangs mit den bloßen Händen geht bestimmt auch mal etwas Wasser daneben. Badekleidung ist daher in dieser Woche erwünscht. Ein kleiner Wasserfall lockt mutige Kinder an, um darunter hindurchzulaufen. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann es sich unter der sanften Luftballondusche gemütlich machen. Verschiedene Schwämme werden in Wasser getaucht, um mit ihrer Saugkraft zu experimentieren. Im Sandkasten bauen Sie eine Wasserrutsche auf, die die verschiedensten Spiele und Entdeckungen möglich macht.
Das Kind experimentiert mit dem Wasser und verschiedenen Schwämmen. Da ... Angebot ansehen
Ab 2 Jahren. In diesem Angebot vermischen sich Wasser und Sand und ... Angebot ansehen
Das Kind experimentiert mit dem Wasser und verschiedenen Schwämmen. Da ...
So wird’s gemacht:
Arbeiten Sie in diesem Einzelangebot nur mit einem Kind. Das Kind sitzt vor der gefüllten Wasserschüssel auf dem Boden. Zunächst lassen Sie das Kind mit dem Wasser und seinen Händen spielen. Dann geben Sie ihm einen Schwamm dazu. Das Kind kann den Schwamm zunächst auf dem Wasser schwimmen lassen, ihn dann untertauchen, bis er sich voll Wasser saugt, das Wasser ausquetschen usw. Das Kind macht dabei verschiedene Wahrnehmungserfahrungen und übt sich in seiner Feinmotorik. Nach und nach geben Sie dem Kind verschiedene Schwämme in die Hand. Das Kind fühlt dadurch zusätzlich die unterschiedlichen Strukturen der Schwämme und sammelt verschiedene Erfahrungen mit deren Saugkraft.
Das wird gebraucht:
Ab 2 Jahren. In diesem Angebot vermischen sich Wasser und Sand und ...
So wird’s gemacht:
Häufen Sie mit einer Schaufel einen Berg aus Sand auf. Daran lehnen Sie das halbierte Rohr an. Die Kinder können dann das Wasser mit den Schüppchen aus dem Eimer entnehmen. Anschließend wird es auf die Wasserrinne gekippt oder geschaufelt. Die Kinder beobachten anschließend, wie das Wasser die Rinne hinabrutscht. Folgende Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten ergeben sich:
Das wird gebraucht: