Experimentierfreudig durch die Woche
Woche: 24.05 - 30.05.2010

24.05 - 30.05.2010

Kinder sind die geborenen Forscher und Entdecker. Sie möchten keine fertigen Antworten präsentiert bekommen, sondern selbst ausprobieren, testen, grübeln, etwas entwickeln und eigene Zusammenhänge herstellen. Der neue Wochenfahrplan kommt der kindlichen Experimentierfreude sehr entgegen. Jeden Tag gibt es ein neues Experiment, bei dem die Kinder Neues entdecken und erfahren können.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Was ist Luft?

Was ist außer den Möbeln und den Kindern noch im Gruppenraum? „Nichts“ ... Angebot ansehen

Wo ist der Zucker im Wasser?

Würfelzucker kennt jedes Kind. Aber wo bleibt der Zucker, wenn man ihn ... Angebot ansehen

Kann Pappe fliegen?

Kinder werfen gerne Dinge. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Bäl ... Angebot ansehen

Wieso bleibt das Gummibärchen trocken?

Gummibärchen und Wasser – natürlich denkt man direkt daran, dass sich ... Angebot ansehen

Wie kommt das Salz aus dem Wasser?

Man kann Kristalle wie Zucker oder Salz nicht nur in Wasser verschwind ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Was ist Luft?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Wo ist der Zucker im Wasser?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kann Pappe fliegen?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten

Wieso bleibt das Gummibärchen trocken?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Wie kommt das Salz aus dem Wasser?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT