Ohne die 4 Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft könnten wir Menschen nicht existieren. In der Steinzeit war Feuer das kostbarste Gut. Es wärmte die Menschen, hielt wilde Tiere fern und diente der Zubereitung von Speisen. Durch Erfindungen wie Streichhölzer und Feuerzeuge ist uns heute ein Entfachen von Feuer jederzeit möglich. Eines hat sich in all den Jahrtausenden nicht verändert – die Faszination, die von einem Feuer ausgeht.
Zum Abschluss der Woche veranstalten Sie eine kleine Wanderung zu eine ... Angebot ansehen
Zum Abschluss der Woche veranstalten Sie eine kleine Wanderung zu eine ...
Bereiten Sie für dieses abenteuerliche Unternehmen zunächst mit den Kindern den Teig nach folgendem Rezept vor:
Wenn Sie am Ziel der Wanderung angekommen sind, entzünden Sie gemeinsam ein Lagerfeuer und lassen es kontrolliert abbrennen. Zur Herstellung der Stockbrote sollten Sie möglichst viel Glut haben. Verteilen Sie dann an die Kinder einen vorbereiteten Haselnuss-Stock und einen kleinen Teigkloß. Er sollte etwa so groß wie eine Kinderhand sein. Leiten Sie das Aufwickeln des Teigs auf den Stock folgendermaßen an:
Besteck und Teller sind für diese Gaumenfreude nicht erforderlich. Die Stöcke werden einfach irgendwo angelehnt, damit das Brot etwas abkühlen kann. Danach isst man direkt vom Stock oder bricht sich Stück für Stück etwas vom Brot ab. Mmh, das schmeckt lecker!