Flüchtlinge willkommen heißen! Anregungen für eine gelungene Willlkommenskultur
Woche: 15.08 - 21.08.2016

15.08 - 21.08.2016

Die Thematik Flüchtlinge willkommen heißen ist aktueller denn je. Viele Fachkräfte stehen vor der großen Herausforderung, Kinder mit Fluchterfahrung in ihren Gruppen zu betreuen. Dabei spielt aber nicht nur eine intensive Sprachförderung eine bedeutsame Rolle. Die interkulturelle Arbeit mit Familien, die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und vor allem der sensible Umgang mit den Kindern sind unglaublich bedeutsam. Es ist wichtig, sich immer wieder vor Augen zu führen, welch traumatische Erlebnisse die Ihnen anvertrauten Kinder durchlebt haben. Ein sicheres Umfeld ist daher von besonderer Bedeutung. Deshalb finden Sie in diesem Wochenplan für Kinder über 3 Jahren Anregungen und Tipps für die Gestaltung einer gelungenen Willkommenskultur.

Auch im Wochenplan für Kinder unter 3 Jahren dreht sich alles um die Flüchtlingskinder in Ihrer Gruppe. Die Kleinkinder haben in ihrem kurzen Leben oftmals viele schlimme Erfahrungen gemacht. In Ihrer Gruppe sollen sie sich wohl- und geborgen fühlen. Das ist gar nicht so leicht in einer fremden Umgebung. Daher begrüßen Sie die Kinder in ihrer Muttersprache und gestalten Mein Buch über mich mit den Kindern. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Flüchtlinge willkommen heißen finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Ich bin ich und ich bin so …

In diesem Bewegungsspiel stehen die Kinder als Persönlichkeit im Vorde ... Angebot ansehen

DI
Mein Buch über mich

Jedes Flüchtlingskind gestaltet mit Ihrer Hilfe ein kleines Buch. Dari ... Angebot ansehen

MI
Jetzt wollen wir gemeinsam backen

Weißbrot schmeckt den Kindern und Menschen in vielen Kulturen. Egal, o ... Angebot ansehen

DO
Eine Ruheinsel für Dich

Flüchtlingskinder haben oft traumatische Erlebnisse hinter sich. Sie b ... Angebot ansehen

FR
Guten Tag! Schön, dass du da bist

Dieses Spiel findet mit den Flüchtlingskindern und ihren Eltern sowie ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Hier bin ich willkommen!

Kinder mit Fluchterfahrung in der Kita sind eine Herausforderung, die ... Angebot ansehen

Raum schaffen!

Flüchtlingskinder mit ihren Familien leben oft in schwierigen räumlich ... Angebot ansehen

Sprachlos!

Man könnte sagen, Flüchtlingskinder sind "doppelt sprachlos". Sie habe ... Angebot ansehen

Willkommen bei uns!

Das Kind, das Sie aufnehmen, kommt aus einer anderen Kultur. Viele Din ... Angebot ansehen

Wer bist du?

Wenn Sie in Ihrer Gruppe ein Flüchtlingskind aufnehmen, so bedeutet da ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Ich bin ich und ich bin so …

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Mein Buch über mich

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung

Jetzt wollen wir gemeinsam backen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Eine Ruheinsel für Dich

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung

Guten Tag! Schön, dass du da bist

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Kulturelle Bildung

Hier bin ich willkommen!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Religion, Kulturelle Bildung

Raum schaffen!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Religion, Kulturelle Bildung

Sprachlos!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Religion, Kulturelle Bildung

Willkommen bei uns!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Religion, Kulturelle Bildung

Wer bist du?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Soziale- und emotionale Bildung, Religion, Kulturelle Bildung