Freude und Wut und was man mit Gefühlen tut
Woche: 04.10 - 10.10.2021

04.10 - 10.10.2021

Egal ob Groß oder Klein: Wut und Ärger gehören zum menschlichen Dasein dazu, und einen adäquaten Umgang mit diesen und anderen Gefühlen zu erlernen, ist essenziell. Menschen werden in unterschiedlichsten Lebenssituationen wütend – die einen schneller, die anderen langsamer. Führen Sie die Kinder in dieser Woche spielerisch an dieses Gefühl heran, damit sie es besser kennen und auch einordnen können. Nehmen Sie der Wut den Schrecken und zeigen Sie Strategien auf, Worte für dieses Gefühl zu finden, die Wut zu kanalisieren, aber auch der Wut Grenzen zu setzen und in Distanz zu ihr zu treten. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Ich habe so eine Wut und was man dagegen tut“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Spieglein, Spieglein

Kleinkinder lernen, ihre Gefühle auszudrücken und verschiedene Gesicht ... Angebot ansehen

DI
Spielgeschichte „Heute freuen wir uns sehr“

In dieser Spielgeschichte bewegen sich die Kinder zum Text und drücken ... Angebot ansehen

MI
Gefühls-Memory

In diesem Spiel arbeiten Sie mit Bildern. Die abgelichteten Personen s ... Angebot ansehen

DO
Trauer und Wut – beides ist gut

Um den Wortschatz der Kleinkinder in puncto Gefühle zu erweitern, zeig ... Angebot ansehen

FR
Gefühle-Finger

Die Kinder können durch die Bewegungen den Text und seine Bedeutung be ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Hallo Wut

Heute bekommen die Kinder Besuch von der Wut, denn jedes Baby kennt si ... Angebot ansehen

Wie sieht deine Wut aus?

Heute dürfen die Kinder ihrer Wut ein Gesicht geben. Das Malen ist ein ... Angebot ansehen

Wütender Knubbel

Im heutigen Angebot schlüpfen die Kinder in die Rolle des „wütenden Kn ... Angebot ansehen

Wut-Bälle

Ab und zu mal wütend zu sein, ist völlig normal. Aber was passiert, we ... Angebot ansehen

Wut-Prävention

Regelmäßige Bewegung, Entspannung und zwischendurch die Möglichkeit, e ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Spieglein, Spieglein

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Spielgeschichte „Heute freuen wir uns sehr“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Gefühls-Memory

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Trauer und Wut – beides ist gut

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Gefühle-Finger

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Hallo Wut

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung

Wie sieht deine Wut aus?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Wütender Knubbel

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Wut-Bälle

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Wut-Prävention

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit