Frühling, wo bleibst denn du?
Woche: 29.02 - 06.03.2016

29.02 - 06.03.2016

Wo bleibt nur der Frühling? Mit dieser Frage setzen Sie sich in dieser Woche auseinander. Mit einem Gedicht beschreiben Sie den Frühling für die Kinder, und in einem Kreativangebot schaffen die Kinder frühlingshaftes Licht. Mit einer kleinen Frühlingsgymnastik verscheuchen Sie den Winter aus den Knochen und gehen anschließend in den Garten, um dort gemeinsam die ersten Zeichen des Frühlings zu entdecken. Vor dem Wochenende singen alle zu der altbekannten Melodie von „Bruder Jakob“: „Lieber Frühling, schläfst du noch?“

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Gedicht für U3-Kinder: „Frühling, komm doch bald herbei“

Mit diesem Frühlingsgedicht verkürzen Sie die Wartezeit  auf den Frühl ... Angebot ansehen

DI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Wir zaubern buntes Frühlingslicht“

Mit diesem Angebot verzaubern die Kinder das Licht, das durch die Fens ... Angebot ansehen

MI
Kleine Frühlingsgymnastik

Mit diesem Angebot bringen Sie die Kinder in Bewegung und verkürzen di ... Angebot ansehen

DO
Naturerkundung für U3-Kinder: „Auf den Spuren des Frühlings“

Weidenkätzchen, Schneeglöckchen, erste Knospen am Baum? Sicherlich gib ... Angebot ansehen

FR
Spiellied: „Lieber Frühling, schläfst du noch?“

Sorgen Sie für Abwechslung in der langen Wartezeit auf den Frühling, u ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Gedicht für U3-Kinder: „Frühling, komm doch bald herbei“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Wir zaubern buntes Frühlingslicht“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Kleine Frühlingsgymnastik

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Naturerkundung für U3-Kinder: „Auf den Spuren des Frühlings“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Spiellied: „Lieber Frühling, schläfst du noch?“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Musik