Frühlingsblumen aufgewacht!
Woche: 10.03 - 16.03.2014

10.03 - 16.03.2014

Nun ist sie endlich wieder da, die Jahreszeit, mit der sich Wachstum und neues Leben in Verbindung bringen lässt. Freuen Sie sich in dieser Woche über dieses beeindruckende Naturschauspiel. Führen Sie hierzu in einem Bewegungsspiel einen phantasievollen Frühlingsspaziergang durch. Eine Geschichte von eingegrabenen Tulpenzwiebeln erzählt vom Geheimnis von Frühblühern. Und während eines Wahrnehmungsspiels machen sich die Kinder bei einem Spaziergang in der Natur auf die Suche nach den Farben des Frühlings. Die beiden letzten Wochentage dürfen sich die Kinder dann noch mit unter der Erde verborgenen Pflanzenteilen beschäftigen. Zunächst forschend, um anschließend ihr Wissen bei der kreativen Ausgestaltung von Impulspapieren einzusetzen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Bewegungsspiel: Von den bunten Frühlingsblumen

Ab 3 Jahren. Nach der Farblosigkeit des Winters wirken Wärme, Farbe ... Angebot ansehen

Frühlingsgeschichte: Vom Geheimnis unter der Erde

Ab 3 Jahren. Vom Zeitpunkt des Eingrabens einer Blumenzwiebel bis z ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: Welche Farben hat der Frühling?

Ab 4 Jahren. Das triste Grau der Wintermonate wird von zartgrünen B ... Angebot ansehen

Sachgespräch: „Die Kraft der Frühlingsblumen“

Ab 4 Jahren. Im Laufe eines Jahres zeigt sich die große Vielfalt de ... Angebot ansehen

Impulspapier: Woher nimmt die Pflanze ihre Kraft?

Ab 4 Jahren. Die meisten Pflanzen haben Wurzeln an ihrem unteren En ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Bewegungsspiel: Von den bunten Frühlingsblumen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Frühlingsgeschichte: Vom Geheimnis unter der Erde

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Wahrnehmungsspiel: Welche Farben hat der Frühling?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Sachgespräch: „Die Kraft der Frühlingsblumen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Impulspapier: Woher nimmt die Pflanze ihre Kraft?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT