Gesundheit kommt nicht von allein!
Woche: 21.05 - 27.05.2012

21.05 - 27.05.2012

Das enge Zusammenspiel zwischen einer natürlichen Ernährung und einer ausgewogenen Bewegung nimmt eine bedeutende Rolle für die persönliche Gesundheit ein. Diese steht für Spaß, Stärke, Abenteuer und Leistungsfähigkeit. Vermitteln sie den Kindern in dieser Woche ein Basiswissen, um selbst bestimmt und eigenverantwortlich mit ihrer Vitalität umzugehen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Bewegungsspiel: Ein bewegtes Begrüßungsritual

Für Kinder ab 3 Jahren. Kindern fällt es oft schwer, sich auf Komma ... Angebot ansehen

Rezept für Kinder: Einen Frühlingsbrotaufstrich zubereiten

Milchprodukte, Getreide und Gemüse bzw. Obst sollten bei einer ausgewo ... Angebot ansehen

Experiment: Wie sich Bewegung auf den Körper auswirkt!

Körperliche Aktivitäten sind für Kinder der Schlüssel zur Umwelt. Sie ... Angebot ansehen

Ratequiz: Versteckte Zuckerquellen!

Mit der täglichen Nahrungsaufnahme werden dem menschlichen Körper Kohl ... Angebot ansehen

Kreatives Gestalten: Eine Gesundheitsampel gestalten

Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Die Kinder haben in dieser Woche s ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Bewegungsspiel: Ein bewegtes Begrüßungsritual

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Rezept für Kinder: Einen Frühlingsbrotaufstrich zubereiten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Experiment: Wie sich Bewegung auf den Körper auswirkt!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Ratequiz: Versteckte Zuckerquellen!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreatives Gestalten: Eine Gesundheitsampel gestalten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten