Heissa, was für ein Wetter!
Woche: 01.10 - 07.10.2012

01.10 - 07.10.2012

Der Herbst zeigt sich mit seinen charakteristischen Wetterphänomenen. Entdecken Sie mit den Kindern durch ein Spiel einzelne Windstärken, experimentieren Sie mit Raureif und Nebel, und bereiten Sie köstliche Sonnenblumen-Crunchies zu. Abschließend gestalten Sie in einer kunstvollen Gemeinschaftsarbeit mit Farben und Spritzen eine Wetter-Palette.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wahrnehmungsspiel: Den Wind erspüren

Ab 4 Jahren. Der frische Herbstwind bringt die Gegenstände im Außen ... Angebot ansehen

Experiment: Zeig mir den Raureif

Ab 3 Jahren. Frühmorgens aufstehen und eine feine weiße Schicht auf ... Angebot ansehen

Rezept für Kinder: Sonnenblumen-Crunchies

Ab 3 Jahren. Die letzten Arbeiten zum Einbringen der Ernte stehen a ... Angebot ansehen

Experiment: Die Farben im Nebel

Ab 3 Jahren. Mit dem Einzug des Nebels kündigt sich das nasskalte W ... Angebot ansehen

Kreative Gemeinschaftsarbeit: Die Wetter-Palette

Ab 4 Jahren. In den Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst zeige ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Wahrnehmungsspiel: Den Wind erspüren

Alter: - 0 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Experiment: Zeig mir den Raureif

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Rezept für Kinder: Sonnenblumen-Crunchies

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Experiment: Die Farben im Nebel

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kreative Gemeinschaftsarbeit: Die Wetter-Palette

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten