In dieser Woche geht es ganz herzlich zu. Die Kinder gestalten kreative Geschenk- und Dekorationsideen in Herzform. Damit können Sie ein Projekt zum Thema „Herz“ untermalen oder zahlreiche Geschenke für Mama und Papa beispielsweise zum Muttertag gestalten. Die Herzform drückt aus, wie lieb die Kinder ihre Eltern haben. Mithilfe einer Papierrolle drucken die Kinder Herzen auf eine Karte. Weiter geht die Druckerei mit einem Bleistift, und eine Herz-Collagesorgt anschließend für Abwechslung. Ein weiteres Herz wird durch Rollen gestaltet und mit Federn geschmückt. Abschließend wird ein grünes Herz aus Kresse gepflanzt.
Ab 2 Jahren. Mit diesem herzhaften Druck schaffen Sie Eindruck bei ... Angebot ansehen
Ab 2 Jahren. Die Kinder erleben, wie Pflanzen wachsen, die sie zuvo ... Angebot ansehen
Ab 2 Jahren. Mit diesem herzhaften Druck schaffen Sie Eindruck bei ...
So wird‘s gemacht:
Jedes Kind bekommt eine weiße Karte auf seinen Arbeitsplatz. Daneben steht die Schale mit der roten Farbe. Sie drücken ein Ende der Papprolle soweit nach innen, bis die Rollenöffnung die Form eines Herzens erhält (siehe Foto). Fixieren Sie die Form der Rolle mit etwas Klebeband. Die Rolle wird dann mit der Herzform nach unten in die rote Farbe getaucht. Achten Sie darauf, dass die Farbe möglichst gleichmäßig auf dem Rand der Pappe verteilt ist. Dann drückt das Kind die Rolle auf der weißen Pappe ab und hinterlässt dort einen Abdruck in Form eines Herzens. Auf diese Weise kann es die Karte nach seinen Vorstellungen gestalten. Wer möchte, kann die Karte weiterverschenken.
Das wird gebraucht:
Ab 2 Jahren. Die Kinder erleben, wie Pflanzen wachsen, die sie zuvo ...
So wird‘s gemacht:
Schneiden Sie 3 gleichgroße Herzen aus Papiertaschentüchern. Diese werden dann zu einem Herz übereinandergelegt. Die Kinder können dann den Kressesamen aus der Tüte auf das oberste Herzpapier verteilen. Achten Sie darauf, dass die Samen nicht zu eng nebeneinanderliegen. Dann können die Kinder den Rand der Papierherzen mit Wasser einsprühen. Vom Rand aus saugt sich das Wasser durch das restliche Papier und versorgt alle Samen mit Wasser. Nun stellen Sie die kleinen Kresseherzen an einen warmen Ort. Beispielsweise auf die Fensterbank oder über die Heizung. Nach 2–3 Tagen ist das Ergebnis erkennbar. Ein grünes Herz aus Kresse ist gewachsen. Die Kinder können es stolz ihren Eltern überreichen, und zu Hause können alle Kochrezepte mit etwas Kresse verfeinert werden.
Das wird gebraucht: