Heute bin ich mal jemand anders...
Woche: 23.07 - 29.07.2012

23.07 - 29.07.2012

Kleinstkinder ahmen im Alltag häufig die Handlungen der „Großen“ nach. So versuchen sie zu verstehen, wie was funktioniert und für was das gut ist. Lange Spielszenen werden erst ab einem Alter von 3 Jahren als Rollenspiel gespielt. Aber kleine Rollen nehmen auch Kleinstkinder schon gerne ein. Bieten Sie diese Woche Impulse für „So tun als ob“-Spiele an.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Spiellied für U3-Kinder: „Durchs Zimmer laufen Tiere“

Kleinstkinder brauchen für erste Rollenspiele noch ein „kleines Gerüst ... Angebot ansehen

DI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Fingeraugen“ als Beobachter

Manche Kinder trauen sich nicht so recht, aus sich heraus zu gehen und ... Angebot ansehen

MI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: Bunte Gesichter schminken

Kleinstkinder lassen sich davon begeistern, wenn sie sich optisch verä ... Angebot ansehen

DO
Sprachspiel für U3-Kinder: Pippo, der Clown

Wenn die Kinder gestern Spaß am Schminken gefunden haben, können sie s ... Angebot ansehen

FR
Bewegungsspiel für U3-Kinder: Kleiner Schlangentanz

Sich zur Musik bewegen: das macht Kleinstkindern Spaß! Für dieses frei ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Spiellied für U3-Kinder: „Durchs Zimmer laufen Tiere“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Musik

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Fingeraugen“ als Beobachter

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: Bunte Gesichter schminken

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Kunst und Gestalten

Sprachspiel für U3-Kinder: Pippo, der Clown

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Bewegungsspiel für U3-Kinder: Kleiner Schlangentanz

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit