Heute geht es lustig zu, juchhe
Woche: 25.01 - 31.01.2016

25.01 - 31.01.2016

In dieser Woche steht das Thema „Karneval/Fasching“ im Mittelpunkt. Mit den folgenden Angeboten geht es in der Karnevals- bzw. Faschingswoche lustig zu. Mit einem Gedicht im Morgenkreis läuten Sie die närrische Zeit für die Kinder ein. Für die Kinder, die zu viel Trubel nicht mögen, bieten Sie ein kunterbuntes Kreativangebot an. Ein Luftballonregen sorgt für Action und Bewegungsfreude. Dann wird im Kreis miteinander getanzt, und zum Schluss gibt es im Bewegungsraum noch einen Luftballonreigen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Gedicht für U3-Kinder: „Heute geht es lustig zu“

Am Tag Ihrer Karnevals- bzw. Faschingsparty begrüßen Sie die Kinder im ... Angebot ansehen

DI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Konfetti-Leinwand“

Mit diesem Angebot können sich die Kinder in ruhiger Atmosphäre beschä ... Angebot ansehen

MI
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Luftballonregen“

Dieses Angebot eignet sich dazu, die Kinder zum Tanzen und Toben einzu ... Angebot ansehen

DO
Tanzspiel für U3-Kinder: „Wir tanzen im Kreise, juchhe, juchhe, juchhe“

An Karneval/Fasching wird gesungen und getanzt. Das setzen Sie mit die ... Angebot ansehen

FR
Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Luftballonreigen“

Mit diesem Spiel fördern Sie das Koordinationsvermögen der Kinder. Gar ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Gedicht für U3-Kinder: „Heute geht es lustig zu“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Konfetti-Leinwand“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Luftballonregen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Tanzspiel für U3-Kinder: „Wir tanzen im Kreise, juchhe, juchhe, juchhe“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Musik

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Luftballonreigen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit